 |
Am Rande der königlichen Wälder namens Vuursche betritt der
Gast ein sympathisches Komforthotel. Ganz nahe bei passiert man den Palast Soestdijk, in dem die Königin Juliane
der Niederlande residierte. Die Einkaufsstadt Utrecht ist mit dem Wagen in 30
Minuten erreichbar. Benannt ist das Hotel nach dem Banquier Ernst II. Sillem (1864
– 1919). Er war um die 30 Jahre lang Schatzmeister der Y.M.C.A. (Young Men’s
Christian Association). Ernst hatte sich zum Ziel gesetzt, den circa 15 000
holländischen Mitgliedern ein Ferienhaus zu stiften, in welchem auch Kurse
angeboten und Konferenzen abgehalten werden sollten. Solche und ähnliche Häuser
hatte er in den USA besichtigt (siehe hierzu auch das Buch De Reis om de Wereld van Ernst Sillem 1888 -1890). Leider starb
der Ideengeber, bevor sein Projekt verwirklicht werden konnte.
Sohn Albert setzte des Vaters Plan um, indem er für die
Association ein großes Kutscherhaus mit Pferdestall und Wohnung erwarb. Er ließ
den Gebäudekomplex zu einem Erholungsheim umgestalten, in welchem 100 Männer
wohnen konnten. Genächtigt wurde im Schlafsaal. Bettzeug und Handtücher mussten
mitgebracht werden. Im Jahre 1926 wurde Ernst
Sillem Hoeve eröffnet. Im Laufe
der darauf folgenden Jahrzehnte vergrößerte und modernisierte man das Anwesen.
Heute ist Ernst Sillem Hoeve ein
komfortables Konferenzhotel mit 85 Zimmern, 12 Konferenzsälen, Restaurants und
einem Swimmingpool. Aber natürlich sind auch Einzelgäste willkommen. Nach wie vor gehört das Haus dem Y.M.C.A.
|
|